Produktbeschreibung
Hier handelt es sich um den fossilen Fluegel eines Flugsauriers. Das Stueck stammt aus den beruehmten Plattenkalken von Eichstaett bei Solnhofen in Oberbayern.
Die Sedimente von Eichstaett stammen aus dem oberen Jura (Malm), sie sind etwa 140 Millionen Jahre alt.
Versteinerungen von Reptilien aus dem Solnhofener Raum sind Top-Raritaeten und vor allem die sehr seltenen Funde von Flugsaurierfossilien sind bei Museen und Sammlern sehr begehrt.
Das hier angebotene Stueck stammt aus einer alten Sammlung, es wurde bereits in den 1960 er Jahren in der Abhandlung "Fossilien aus dem Solnhofener Schiefer" von Jürgen Schmitt von 1972 abgebildet (siehe Bilder).
Der Fluegel misst etwa 15,5 cm.
Ungewoehnlich: Hier werden beide Seiten des Fossils (Liegend- und Hangendplatte) angeboten, sie erhalten also zwei Steine.
Interessant: Es ist sogar die Flughaut erhalten und deutlich zu erkennen!
Beide Steine sind ungebrochen!
Ehrliches Stueck - keinerlei Manipulationen!
Flugsaurierfossilien aus dem Deutschen Plattenkalk werden nur sehr selten zum Kauf angeboten, meist wandern sie seltenen Funde sofort in Museen oder private Sammlungen.
Verpassen Sie nicht diese seltene Gelegenheit!